ADNAN SOFTIć | |
1975 | geboren in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, studierte Film und Ästhetische Theorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. |
PROJEKTE |
|
2019 | „Ein Schiff wird nicht kommen“ - Ausstellung und kuratorische Arbeit "Expatriate History" - Ausstellung |
2018 | „Bigger Than Life“ - Film, 30 Min. "Schiffe mit Waren und Stoffen aus aller Welt stossen mit ihren Wellen die Bibby Challenge an" - Installation |
2017 | „Bigger Than Life“ - Video Installation „Eine bessere Geschichte / A Better History“ – Buch, 144 + 24 Seiten |
2016 | „Eine bessere Geschichte Nr.1“ - Lecture Performance, Video "Eine bessere Geschichte Nr.2" - Fotografie, Fotocollage |
2015 | „Bibby Challenge“ - Theater Installation, 50 Min. |
2014 | „Heimatmuseum“ – Theaterinszenierung, 118 Min. „Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden“ – Buch, 128 Seiten. „... und Menschen sind gekommen“ – Kurator der Ausstellung, mit Boran Burchardt, Azra Akšamija und Seren Başoğul. “Die Veddel ist kein Boot” – Eine Floßperformance, 60 Min. |
2013 | „On Site" - Fotoausstellung und Katalog, 64 Seiten. „Wie Schnee von gestern“ – Film, 10 Min. |
2011 | „Posttraumatische Unterhaltung“ - Katalog, 112 Seiten. |
2009 | „Ground Control“ - Film, Video, 13 Min. “Palestine Will Be Free!” – Installation |
2007 | „Luk – Onion – Zwiebel“ – Film, Super 16 mm / Video, 65 Min. “Unding, zeige dich 1 + 2” - Installation “Repräsentation” - Perfomance |
2005 | “Turbovfolk” – Installation (mit Stef Heidhues, Christof Rothmeyer und Malte Urbschat) |
2005 | Video für Theater: “Retour au desert” (Rückkehr in die Wüste)” - B.M. Koltés / Branko Šimić |
2002 | „Nema problema / Es gibt kein Problem“ - Film, 16 mm / Video, 18 Min. |
2001-2007 | Autoput - Performance |
1999 | „Festes Gewebe oder Der Körper ist mein Tempel“ - Film, Super 8 mm, 6 Min. „So und so“ - Videofilm, 10 Min. |
1998-2000 | Musik für Theater: “Leidenschaften und Ungeziefer“ – Ulrich Bräker / Barbara Weber “Der grüne Kakadu“ – Arthur Schnitzler / Angela Richter “Endspiel“ – Samual Beckett / Branko Šimić “Blut am Hals der Katze“ – Rainer Werner Fassbinder / Anina La Roche |
1995-2008 | "LOMA" - Musik |
PUBLIKATIONEN |
|
2017 | „Eine bessere Geschichte“ - Buch, adocs Verlag |
2014 | „Schlinge und Kristall sind aus dem gleichen Druck entstanden“ – Buch, Textem Verlag |
2013 | „On Site" - Katalog, Textem Verlag |
2011 | „Posttraumatische Unterhaltung“ - Katalog, Revolver Verlag |
2009 | „Lettre de Sarajevo“ - Trafic Nr. 72, Zeitschrift für Filmtheorie, Paris |
2008 | „Subtitles“ - Katalog |
AUSSTELLUNGEN, VORFÜHRUNGEN |
|
2019 | Johann Jacobs Museum, Zürich Collegium Artisticum, Sarajevo (Solo) Kunstmuseum, Ravensburg (Solo) Elbphilharmonie, Hamburg Werkleitz Festival, Dessau Düsseldorf Photoweekend Ostrale Biennale 019 Dresden The Blend Inn, Osaka |
2018 | Berlinische Galerie (Solo) MAXXI Museo nazionale delle arti del XXI secolo, Rome Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Haus Konstruktiv Zürich Internationale Kurzfilmtage Oberhausen Sarajevo Film Festival Heidelberger Kunstverein Urbane Künste Ruhr |
2017 | Martin-Gropius-Bau, Berlin NSK State-in-Time Pavilion, 57th Venice Biennale Villa Massimo, Rome |
2016 | Institute for Contemporary Art, Zagreb Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg Schloss Velthurns, Lugomare Villa Massimo, Roma Chiesa della Misericordia, Venezia |
2015 | Kammerspiele, München Kampnagel, Hamburg |
2014 | Schauspielhaus Hamburg Galerie Mathias Güntner, Hamburg Galerie Holger Priess, Hamburg Cinéma Nova, Brüssel |
2013 | Pulse, Miami La Prefécture, Marseille Marstall, Ahrensburg Schloss Kalsdorf/Ilz bei Graz Friese, Hamburg Galerie 59 Rivoli, Paris |
2012 | Perla Moda. Zürich (e)merge art fair, Washington, DC Galerie Genscher, Hamburg „Culture Unplugged“, Maharashtra |
2011 | Media City Festival, Windsor, Ontario Moviemento, Linz Kulturhuset, Stockholm Kinemathek, Karlsruhe Kulturzentrum Wassermühle, Trittau creACTive, Skopje Kampnagel, Hamburg |
2010 | KW Institute for Contemporary Art, Berlin International Short Film Festival Oberhausen 3SAT International Short Film Festival Hamburg Sarajevo Film Festival Festcurtasbh, Belo Horizonte | >
2009 | KunstFilmBiennale 2009, Köln Hedah Centre of Contemporary Art, Maastricht Kunsthalle Exnergasse, Wien Kunsthaus, Hamburg |
2007 | Kunsthaus, Hamburg Paul Klee Zentrum, Bern Sies + Höke Galerie, Düsseldorf Kampnagel, Hamburg Hebbel Theater, Berlin |
2006 | K3 Galerie, Zürich Filmski Front, Novi Sad |
2005 | Museum of Modern Art, La Tertulia Museo De Arte Moderno, Quito Kunstverein, Braunschweig International Theater Festival MESS, National Theater of Sarajevo |
2004 | Kunstmuseum, Luzern FAMU, Prag Hebbel Theater, Berlin |
2003 | Festival of East European Cinema, Cottbus Premiers Plans Festival, Angers Festival für Off-Theater, Leipzig Balkan Black Box, Berlin Stubnitz, Hamburg Kampnagel, Hamburg |
2002 | International Short Film Festival Oberhausen Münchner Filmwochen Metropolis Cinema, Hamburg Golden Pudel Club, Hamburg Schauspielhaus, Frankfurt Volksbühne, Berlin Westwerk, Hamburg |
2001 | Golden Pudel Club, Hamburg |
1999 | Kino B-Movie, Hamburg “Situaciones” – Cuenca |
PREISE UND STIPENDIEN |
|
2020 | Arbeitsstipendium für bildende Kunst, Berlin Best Art Documentary, Fresh Stream Experimental Film Festival, Los Angeles |
2018 | Kunstfonds, Bonn 64th International Short Film Festival Oberhausen 3-sat Award Grand Prize, Internationale Kurzfilmtage Winterthur Message Salon Embassy, Zürich, Artist in Residence |
2016-2017 | Villa Massimo, Rom |
2014-2016 | Quartierskünstler, Hamburg-Veddel |
2013 | Neue Kunst in Hamburg, Reisestipendium nach Skopje |
2012 | Stipendium der Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer, Zürich |
2010-2011 | Jahresstipendium & Residenz der Kulturstiftung Stormarn |
2008-2009 | Hamburg Stipendium |
2007 | Forschungstipendium & Residenz in der Sommerakademie Paul Klee Zentrum, Bern, Schweiz |
2006-2008 | Stipendium zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses |
2005 | Dietze Preis für das beste Diplom |
2004 | DAAD Diplompreis |
2003-2004 | Leistungsstipendium |
SEMINARE / LEHRE |
|
2019 | Lecture - Kunsthochschule Halle Looking for another space of belonging - Kunsthal Charlottenborg, Copenhagen |
2018 | Lecture A Better History - ETH, Zürich Lecture A Better History - Leuphana Universität, Lüneburg Lecture A Better History - ZHdK, Zürich Lecture Monumentomachia - University of the Arts, Stockholm |
2017 | Lecture Posttraumatic Entertainment - Academia Belli Arte, Rom Lecture Neue Erinnerungskultur - Kulturpolitische Gesellschaft, Braunschweig |
2016 | Sommerakademie Velturno, Südtirol |
2014-2015 | Gastprofessur im Studienschwerpunkt Film an der HfbK in Hamburg |
2012 | Vertretungsprofessur in „Zeitbezogenen Medien“ an der HfbK in Hamburg (Vertretung von Prof. Jeanne Faust) Referent zum Thema „Ästhetik und Politik. Eine philosophische Reihe über politische Kunst“ an der UNI Basel Blockseminar „Ausgesuchte Bewegungen“ an der Merz Akademie Stuttgart Vortrag „Warum ignoriere ich die Integrationsdebatte“ an der Universität in Düsseldorf Projekt „kuratierte Kuratoren“ zusammen mit den Studierenden der Städelschule, Frankfurt Projekt „Vorfilme“ zusammen mit der Haus der Kunst und Kino Scala in Lüneburg Vortrag „Langeweile“ - im Salon an der HfbK Hamburg Exkursion zur dokumenta 13, Kassel mit dem SSP „Zeitbezogene Medien“ Vorstellungsvortrag für Professur „Film“ an der HfbK Hamburg - Platz 2 |
2011 | Ringvorlesung an der Universität in Hamburg: Medienkompetenzförderung: Projekte und Perspektiven eines pädagogischen Praxisfeldes Filmseminar „Randbemerkungen“ an der HfbK in Hamburg Filmseminar „Auflösungen in Bildern“ an der HfbK in Hamburg Exkursion zum Sarajevo Film Festival mit Filmklasse der HfbK, mit Luise Donschen und Wim Wenders Vortrag über „Neue slowenische Kunst“ zusammen mit Asmus Tietchens, HfbK Hamburg Vorstellungsvortrag für Professur für „Zeitbezogene Medien“ - Platz 2 Referent für die „praktische Filmarbeit an den Schulen“ – Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung / SchulKinoWoche / VisionKino2 |
2005-2012 | Filmlehrer der KurzFilmSchule Hamburg (div. Filmprojekte an der Max Brauer, Gesamtschule, Gymnasium Wandsbek, Gymnasium Othmarschen, Gymnasium Altona, Charlotte-Paulsen – Gymnasium, Carl von Ossietzky Gymnasium Poppenbüttel, Gymnasium Christianeum, Förderschule Kielkoppel) |
2005 | Filmseminar „Wozu leben?“ an der HfbK in Hamburg, mit Dušan Makavejev und Wim Wenders |
2005-2007 | Akademischer Tutor an der HfbK Hamburg: Lehrbereich “Digitale Systeme” |
[close]